MENU MENU

Futur 2

SEARCH
  • Einleitung
  • Eingegangene Vorschläge
  • Diskussion Ökologie
  • Diskussion Politik
  • Diskussion Wirtschaft
  • Hintergrund
  • Wer wir sind
  • Impressum
Parteien am Ende – Für einen Neustart durch die Zivilgesellschaft

Parteien am Ende – Für einen Neustart durch die Zivilgesellschaft

1          Einleitung Die zweite Corona-Welle hat die Fassade politischer Kompetenz zer­brochen: bürokrati­scher Wirrwarr und dummes politisches Ge ...
Was ist zu tun –  Deutschland und Europa – Stillstand im Wandel

Was ist zu tun – Deutschland und Europa – Stillstand im Wandel

Einleitung 1          Skizze zum Befund Der Schein trügt nicht: Die Welt ist im Wandel, aber Europa und Deutschland sind in alten Denk- und Hand ...
Ökozid. Suizid – Bitte aufhören!

Ökozid. Suizid – Bitte aufhören!

[von Dr. Gerhard Mersmann] Es kann eher als eine natürliche Reaktion bezeichnet werden, wenn jetzt, zu einem Zeitpunkt, an dem zunehmend klarer wird, ...
Souveränität und Verfassung

Souveränität und Verfassung

Einleitung Seit der Aufklärung steht fest, dass ein demokratisches System einer Verfassung bedarf. Schon im indogermanischen Sprachgebrauch bedeute ...
Bipolarität – Diktatur für den Fortschritt – „Ein profunder Einwurf“

Bipolarität – Diktatur für den Fortschritt – „Ein profunder Einwurf“

[von Heinz Kruse] Die neue Bipolarität - Europa, wie weiter Vorab: die These der Bipolarität teile ich. Dazu hatte ich auch schon Gedanken veröffen ...
Wie wird 2026 über den Staat gedacht worden sein?

Wie wird 2026 über den Staat gedacht worden sein?

Es hatten sich die Erkenntnisse durchgesetzt, die seit langem gereift waren. Der Staat, als Abstraktum, war nie ernsthaft von einer Mehrheit negiert w ...

Hintergrundmaterial

Egon W. Kreutzer, Andere Abhilfe. Literarische Vision zur Gestaltung einer vom Grundgesetz eröffneten Option

Der achte Tag #41 – Prof. Martin Schröder: Daten statt Bauchgefühl

Der achte Tag #39 – Dirk Steffens: Konjunkturhilfen für den Umweltschutz

Der achte Tag #31 – Christian Schwochow: Die Auszeit nutzen: kein Mittelmaß

Nach Corona: Die totale Isolation? – Szenario 1

Nach Corona: Der permanente Krisenmodus? – Szenario 2

Nach Corona: Der Rückzug ins Private? – Szenario 3

Nach Corona: Kommt die resiliente Gesellschaft? – Szenario 4

„Nein zu einer Rückkehr zur Normalität“: ein in der französischen Zeitung Le Monde veröffentlichter Aufruf von 200 Künstlern und Wissenschaftlern

Manifest von 170 niederländischen Wissenschaftlern: Es ist ein Fehler, wenn wir nicht grüner aus der Coronakrise herauskommen

Matthias Horx: „Wir entdecken, was für Unsinn gelaufen ist“

48 – Die Welt nach Corona – Die Corona-Rückwärts-Prognose: Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei” ist

© 2020 Futur 2 - Vom Ziel her denken. All rights reserved. Impressum