Category: Diskussion Politik
Parteien am Ende – Für einen Neustart durch die Zivilgesellschaft
1 Einleitung
Die zweite Corona-Welle hat die Fassade politischer Kompetenz zerbrochen: bürokratischer Wirrwarr und dummes politisches Ge ...
Was ist zu tun – Deutschland und Europa – Stillstand im Wandel
Einleitung
1 Skizze zum Befund
Der Schein trügt nicht: Die Welt ist im Wandel, aber Europa und Deutschland sind in alten Denk- und Hand ...
Ökozid. Suizid – Bitte aufhören!
[von Dr. Gerhard Mersmann] Es kann eher als eine natürliche Reaktion bezeichnet werden, wenn jetzt, zu einem Zeitpunkt, an dem zunehmend klarer wird, ...
Souveränität und Verfassung
Einleitung
Seit der Aufklärung steht fest, dass ein demokratisches System einer Verfassung bedarf. Schon im indogermanischen Sprachgebrauch bedeute ...
Bipolarität – Diktatur für den Fortschritt – „Ein profunder Einwurf“
[von Heinz Kruse] Die neue Bipolarität - Europa, wie weiter
Vorab: die These der Bipolarität teile ich. Dazu hatte ich auch schon Gedanken veröffen ...

Wie wird 2026 über den Staat gedacht worden sein?
Es hatten sich die Erkenntnisse durchgesetzt, die seit langem gereift waren. Der Staat, als Abstraktum, war nie ernsthaft von einer Mehrheit negiert w ...
Der Vorrang der Sicherheit vor allen anderen Werten
Einer der Gründe dafür, was uns heute widerfährt, ist der globale Trend zur Steigerung des Wertes des menschlichen Lebens und der Reduktion der Gewalt ...
7 / 7 POSTS